FUNDSACHE

Foto-Suche der Nase nach

Veröffentlicht:

Wer tausende von Digitalbildern auf seinem Computer gespeichert hat, sucht sich manchmal dumm und dämlich, bis er das richtige Bild findet.

Diese Suche soll erleichtert werden durch eine Erfindung aus Schottland: Mit dem System namens Olfoto kann man der Nase nach suchen und etwa die Urlaubsfotos aus dem Allgäu an ihrem Geruch nach frischgeschnittenem Gras erkennen, berichtet "New Scientist" online.

Erinnerungen sind oft stark mit Gerüchen verknüpft. Das wollten die Wissenschaftler um Stephen Brewster von der University of Glasgow nutzen. Sie haben Software und Hardware erfunden, mit der man die Bilder auf dem Computer mit einen bestimmten Geruch markieren kann.

Die Fotos duften dann etwa nach Gras, Blumen, Schokolade, Bauernhof oder auch Fußschweiß. In einem Versuch haben sie die Suche nach Geruch getestet: Es sei recht langsam gegangen, die Ergebnisse seien aber doch ermutigend, so die Forscher. (ug)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hanfanbau

Bundesweit erst 83 Cannabis-Clubs am Start

Entbudetierung statt Kompetenzgesetz

Legislatur endet für Pflege mit Riesen-Enttäuschung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daten aus Deutschland

Post-COVID: Nach zwei Jahren meist noch persistierende Symptome

Große Ernährungsanalyse

Schützt das tägliche Glas Milch vor Darmkrebs?

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Die KBV begrüßt die Entbudgetierung der Hausärzte. Mahnt aber noch Verbesserungen bei den MGV-Regelungen an.

© picture alliance / Fotostand | Fotostand / Reuhl

Kommt es zu Verteilungskämpfen?

KBV reagiert auf Kritik: Wir stehen hinter der Entbudgetierung der Hausärzte