Freiwillige Feuerwehr verliert weiter Mitglieder

Veröffentlicht:

FULDA (dpa). Immer weniger Ehrenamtliche melden sich zum Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr. Der Mitgliederschwund der Löschtruppen ist für den Verband besorgniserregend. Allein in den vergangenen neun Jahren sei die Zahl der Mitglieder um 40 000 zurückgegangen, teilte der Deutsche Feuerwehrverband mit.

Zuletzt waren im Jahr 2008 Zahlen erhoben worden. Vor drei Jahren zählte der Verband 1.041.978 Mitglieder. 1999 seien es 1.080.983 gewesen. "Das ist eine beunruhigende Entwicklung", sagte eine DFV-Sprecherin am Mittwoch zum Auftakt der dreitägigen europäischen Rettungsleitmesse "Rettmobil" in Fulda. Grund sei unter anderem die Altersentwicklung in der Gesellschaft.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus