TIPP DES TAGES

Für QM-Beratung gibt es EU-Zuschüsse

Veröffentlicht:

Führt eine Praxis ein Qualitätsmanagement-System (QM-System) bei sich ein oder erneuert sie ihr Zertifikat, können beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bis Ende 2011 EU-Fördermittel beantragt werden. Voraussetzung ist, dass im Rahmen der QM-Einführung ein externer Unternehmensberater in der Praxis eine Analyse vornimmt und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigt.

Bezuschusst werden von der EU die vom Unternehmensberater in Rechnung gestellten Beratungskosten. Der Höchstzuschuss beträgt in den alten Bundesländern 50 Prozent (maximal 1500 Euro), in den neuen Bundesländern sowie im Regierungsbezirks Lüneburg 75 Prozent (maximal 1500 Euro).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Lesetipps