Fundsache

Großer Sultan und zwei kleine Männer

Veröffentlicht:

Sultan Kösen wächst nicht mehr. Der Türke, laut Guinness Buch der Rekorde seit Jahren größter Mann der Welt, misst 2,51 Meter und wäre wohl noch länger, wenn er nicht im August vergangenen Jahres an der University of Virginia mittels stereotaktischer Radiochirurgie operiert worden wäre, wobei ihm ein Tumor an seiner Hypophyse entfernt wurde.

Der 29-Jährige hat außerdem die längsten Hände (27,5 Zentimeter) und Füße (36,5 Zentimeter) der Welt.

Sein Pendant, der kleinste Mann der Welt, heißt Junrey Balawing und lebt auf den Philippinen. Eine Messung am 12. Juni dieses Jahres ergab eine offizielle Körpergröße von 59,93 Zentimetern. Damit hält er den aktuellen Rekord.

Doch die Messung fand nach Drucklegung des neuen Guinness-Buchs statt. In der 2012er Version wird noch der Nepalese Khagendra Thapa Magar mit 67,08 Zentimetern aufgeführt. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kontroverse

Breite öffentliche Kritik an DGN-Statement zu ME/CFS

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?