TIPP DES TAGES

Gut vorbereitet in die Vertretung

Veröffentlicht:

In vielen Praxen werden Urlaube nicht nur in die Weihnachtszeit, sondern ganz bewusst einige Wochen davor gelegt. Doch ganz egal, wann der Urlaub geplant ist: Hat sich die Praxis dafür entschieden, nicht komplett zu schließen, sondern einen Praxisvertreter zu engagieren, sind im Vorfeld einige organisatorische Dinge zu regeln.

So sollte der Vertreter im Umgang mit der Praxis-EDV, Geräten aber auch in den Abläufen der Praxis kurz geschult werden. Hilfreich ist es, ihm eine Liste mit den schwierigeren Patienten an die Hand zu geben und im Vorfeld zu klären, wer bei Unfällen und Schäden haftet.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie