Fundsache

Hätten Sie‘s gewusst?

Veröffentlicht:

Eine schwere Migräne-Attacke zwang eine Britin ins Bett - als sie am nächsten Morgen wieder erwachte, sprach sie mit französischem Akzent. Die 49-jährige Kay Russell aus Bishop's Cleeve in der Grafschaft Gloucestershire leidet schon seit 20 Jahren an Migräne.

Die Attacken seien mitunter so schwer, dass sie kurzfristig sogar ihre Glieder lähmten und ein Nuscheln verursachten, berichtet der Sender BBC. Gingen die Ärzte anfangs davon aus, dass ihre aktuelle Sprachstörung ebenfalls ein vorübergehendes Phänomen sei, so glauben sie nun, ein halbes Jahr später, dass die Störung dauerhaft ist.

Damit ist Kay Russell eine von weltweit 60 Menschen, die unter dem so genannten "Fremdsprachen-Akzent-Syndrom" leiden. Normalerweise tritt dieses Phänomen nach einem Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma auf, als Folge einer Migräne-Attacke ist es äußerst selten. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?