Köpfe hinter der "Ärzte Zeitung"

Hildegard Rothschild

Veröffentlicht:

Hildegard Rothschild: Buchhalterin

Sie reisen kreuz und quer durch die ganze Welt, schreiben Storys für die "Ärzte Zeitung" oder führen hier und dort wichtige Geschäftsgespräche: Für unsere Mitarbeiter entstehen permanent Reisekosten.

Dass ihre Spesen korrekt abgerechnet werden, dafür ist Hildegard Rothschild (54, Industriekauffrau) zuständig - und das seit weit mehr als 20 Jahren.

Sie arbeitet als Finanzbuchhalterin. Rechnungen und diverse Buchungsbelege erfassen und versenden - das sind ihre Kernaufgaben.

In ihrer Freizeit zieht es Hildegard Rothschild gerne ins Fitnessstudio - Pilates, Yoga und ab an sportliche Fahrradtouren - das macht ihr Spaß.

In der ersten Reihe stehen und groß die Fahne schwenken ist ihre Sache übrigens nicht. Kollegin Rothschild arbeitet lieber im Hintergrund - immer freundlich, verbindlich und zuverlässig. Sie ist eben eine echte Teamspielerin.

Ihr Newsletter zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Glasglobus und Stethoskop, eingebettet in grünes Laub, als Symbol für Umweltgesundheit und ökologisch-medizinisches Bewusstsein

© AspctStyle / Generiert mit KI / stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein MRT verbraucht viel Energie, auch die Datenspeicherung ist energieintensiv.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Klimawandel und Gesundheitswesen

Forderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.

Das Frankfurter Forum stellt sich vor

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Für die Einarbeitung sollten Neulinge eine feste Ansprechpartnerin im Team haben. (Motiv mit Fotomodellen)

© Manu Reyes / Stock.adobe.com

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Menschen laufen am Strand

© KOTO - stock.adobe.com

Nicht-medikamentöse Behandlung

Sport bei Kniegelenksarthrose? Move it or loose it!

Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“