Fundsache

Hupen nur bei Hammelsprung

Veröffentlicht:

Der Bundestag wird auf Initiative seines Präsidenten Norbert Lammert künftig Ohren und Nerven der Parlamentarier schonen. Denn wenn das Plenum tagt, herrscht Daueralarm: einfache Abstimmungen werden mit einem unterbrochenen Klingelzeichen angekündigt, zum Hammelsprung, bei dem die Abgeordneten zur Klärung eines Abstimmungsergebnisses Ja-, Nein- und Enthaltung-Türen durchqueren müssen, ertönte ein Hupton.

Bei namentlichen Abstimmungen alarmiert der Hupton in Kombination mit unterbrochenem Klingeln. Nach Beratungen des Geschäftsordnungsausschusses sollen nun akustische Signale auf Hammelsprung und namentliche Abstimmung beschränkt werden.

Ausschussvorsitzende Thomas Strobel: "In Zeiten von SMS und Parlamentsfernsehen ist es nicht mehr nötig, jede Abstimmung so lautstark anzukündigen als ginge die Titanic unter." (HL)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern