"Medicopter Mainz17"

Ich intubier-bier-bier-bier

Vom Vorlesungssaal an den Ballermann: Mainzer Medizinstudenten stürmen mit selbst geschriebenem Partysong Clubs und Charts. Ohrwurm-Gefahr? Hören Sie selbst!

Veröffentlicht:
Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Youtube Um mit Inhalten aus Youtube und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier .

Veröffentlicht: 07.07.2017

Mainz. Eimal im Jahr treffen sich Tausende feierwütige Medizinstudierende aus ganz Deutschland zu ihrer Medimeisterschaft. Klingt nach einem Fußballturnier, ist im Grunde aber ein riesiges Festival für Nachwuchsärzte, das diesmal auf einem Flugplatz in Thüringen stattfand.

Jede Fakultät präsentierte sich dabei einheitlich unter einem Motto, inklusive schriller Kostüme und schräger Dekorationen. Und der Mainzer Student Ali Abriani schrieb gleich noch einen Song dazu, überlegte sich eine Choreografie und produzierte mit Hilfe seiner Kommilitonen zu dem Song "Medicopter Mainz17" sogar noch ein Musikvideo .

Von Mainz nach Mallorca

Der Song, der mit balladenartig-romantischem Gitarrengeklimper beginnt, wechselt schnell in einen kräftigen Technobeat und wandelt sich zu einer Sauf-Hymne im bester Ballermannmanier. Der Refrain schraubt sich schnell ins Ohr: "Mach den Hub-Hub-Hub, mach den Schrauber-Schrauber-Schrauber, mach den Medicopter Mainz eins sieben"

Inzwischen verbreitete sich der Sommer-Partyhit übers Internet bis auf die Partymeilen Mallorcas. Auf Youtube wurde er bereits über 200.000 mal geklickt - und in den Charts des Online-Musikdienstes Spotifyauf eroberte er dieser Tage den ersten Platz.

Der Komponist sagte dem Online-Magazin "Bento" augenzwinkernd, er könne den Song schon nicht mehr hören. Ob ihm das bei seinem Nebenjob als Animateur bei Abireisen gelingen wird, dürfte jedoch  fraglich sein.

(sts)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung