Justizministerin will mehr Rechte für Arbeitnehmer

BERLIN (fst). Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberg (FDP) drängt auf ein Arbeitnehmer-Datenschutzgesetz.

Veröffentlicht:

Leutheusser-Schnarrenberger plädierte am Montag für eine "sichere Rechtsgrundlage". Damit reagierte sie auf Berichte über die Einstellungspraxis in großen Unternehmen oder auch beim Norddeutschen Rundfunk. Beim NDR ist sogar in einer Betriebsvereinbarung niedergelegt, dass vor einer Einstellung durch den Betriebsarzt ein Bluttest vorgenommen wird.

Es brauche eine sichere Rechtsgrundlage, sagte die Justizministerin im "Deutschland Radio": "Wir sollten alles tun, um die Grauzonen zurückzuführen." Arbeitgeber hätten "kein absolutes Informations- und Auskunftsrecht", betonte Leutheusser-Schnarrenberger, sondern das Gendiagnostikgesetz ziehe klare Grenzen.

Leutheusser-Schnarrenberger betonte, in einem Gesetz zum Arbeitnehmerdatenschutz sollte geregelt werden, "welche Fragen generell unzulässig sind". Nur so könne Sicherheit für den Arbeitnehmer geschaffen werden, dass er bestimmte Fragen beim Bewerbungsgespräch nicht beantworten muss. Angesichts der Kritik von Datenschützern hat der Autobauer Daimler erklärt, bei der Einstellung von neuen Mitarbeitern teilweise auf Bluttests verzichten. Dieses Tests würden zunächst nur vorgenommen, wenn dies für den Arbeitsplatz zwingend nötig sei.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung