Kalifornien vor Abschaffung der Todesstrafe?

SAN FRANCISCO (dpa). Die Wähler in Kalifornien können im November darüber abstimmen, ob die Todesstrafe in dem bevölkerungsreichsten US-Bundesstaat abgeschafft werden soll.

Veröffentlicht:

Wird das Referendum angenommen, dann wäre Kalifornien der 18. Staat ohne Hinrichtungen.

Wie die "Los Angeles Times" am Dienstag berichtete, macht sich unter anderem die frühere Gefängnisleiterin Jeanne Woodford für die Abschaffung der Todesstrafe stark. Während ihrer Amtszeit als Direktorin des San-Quentin-Gefängnisses fanden dort vier Exekutionen statt.

Nach Mitteilung der Behörden haben Gegner der Todesstrafe genügend Unterschriften gesammelt, um die Initiative am 6. November, parallel zur US-Präsidentschaftswahl, auf den Stimmzettel zu bringen.

Das Referendum schlägt lebenslängliche Haft ohne Freilassung auf Bewährung als Höchststrafe für Schwerstverbrecher vor.

Wird der Vorschlag von den Wählern angenommen, dann würden die über 700 bestehenden Todesurteile im kalifornischen Strafvollzug in eine lebenslängliche Haft umgewandelt werden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?