FUNDSACHE

Keine Kekse mehr fürs Krümelmonster

Veröffentlicht:

Die "Sesamstraße" ist auf dem Gesundheitstrip. Leidtragender ist das blaufellige Krümelmonster, das am liebsten riesige Mengen von Plätzchen verschlingt. Doch weil in den USA zu viele Kinder zu dick sind, muß das Krümelmonster nun fasten.

Ab jetzt dürfe es im US-Fernsehen nicht mehr so viele Plätzchen essen wie bisher, berichtet BBC online. Außerdem wird nun jede Folge der Kinderserie mit einem "Gesundheitstip" begonnen, in dem es um gesundes Essen und Bewegung geht.

"Das Krümelmonster wird nicht auf Diät gesetzt, wir würden nie ganz gegen Zucker sein", sagt Dr. Rosemarie T. Truglio, Vizepräsidentin für Forschung und Erziehung der Show. "Wir bringen ihm nur bei, Maß zu halten."

Auch neue Puppen werden in die Sesamstraße eingeführt, etwa sprechende Auberginen und singende Karotten. Stargäste wie Soulsängerin Alicia Keys werden sich ebenfalls für eine gesunde Lebensweise stark machen. (ug)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übersicht

Das sind die Bewerber für den Charity Award 2025

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?