Fundsache

Klopft es beim Liebesspiel?

Veröffentlicht:

Der Fall eines Berliner Pärchens, das einer lauten Liebesnacht wegen vor Gericht landete, erregt inzwischen die halbe Welt. Über Stefanie und Lucas berichten nicht nur Zeitungen in den USA und Großbritannien, sondern selbst Medien in Thailand und Südafrika.

"Fahrlässige Störung der Nachtruhe durch rhythmisch klopfende Geräusche", lautete der Vorwurf, mit dem sich die 24-jährige Hotel-Fachfrau Stefanie M. und ihr Freund Lucas Z. konfrontiert sahen. Ein Nachbar hatte das Paar angezeigt, das Bezirksamt Lichtenberg einen Bußgeld-Bescheid über 100 Euro verschickt.

Da Stefanie M. Widerspruch einlegte, wurde der Fall vor Gericht verhandelt. "Bei so einer Betätigung klopft ja eigentlich nichts", meinte der Richter. "Ich habe auch nichts gehört", erwiderte die Beklagte. Dem Richter kam die Sache spanisch vor und er stellte das Verfahren ein. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

25 Prozent der Bevölkerung nutzen Technik zur Selbstdiagnose

Vor dem Arztbesuch fragen viele Menschen erst mal die KI

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung