Fundsache

Klopft es beim Liebesspiel?

Veröffentlicht:

Der Fall eines Berliner Pärchens, das einer lauten Liebesnacht wegen vor Gericht landete, erregt inzwischen die halbe Welt. Über Stefanie und Lucas berichten nicht nur Zeitungen in den USA und Großbritannien, sondern selbst Medien in Thailand und Südafrika.

"Fahrlässige Störung der Nachtruhe durch rhythmisch klopfende Geräusche", lautete der Vorwurf, mit dem sich die 24-jährige Hotel-Fachfrau Stefanie M. und ihr Freund Lucas Z. konfrontiert sahen. Ein Nachbar hatte das Paar angezeigt, das Bezirksamt Lichtenberg einen Bußgeld-Bescheid über 100 Euro verschickt.

Da Stefanie M. Widerspruch einlegte, wurde der Fall vor Gericht verhandelt. "Bei so einer Betätigung klopft ja eigentlich nichts", meinte der Richter. "Ich habe auch nichts gehört", erwiderte die Beklagte. Dem Richter kam die Sache spanisch vor und er stellte das Verfahren ein. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung