Berlin
Kunstauktion unterstützt Folteropfer
BERLIN. Eine Kunstauktion zugunsten der "Überleben"-Stiftung für Folteropfer brachte 104.000 Euro ein. Die Stiftung fördert die Arbeit des Zentrums Überleben (ehemals Behandlungszentrum für Folteropfer), das sich gemeinnützig für die Rehabilitation und Integration der Überlebenden von Kriegsgewalt und Folter einsetzt.
In der Industrie- und Handelskammer in Berlin boten rund 250 Kunstliebhaber, um die Stiftung zu unterstützen. 80 Kunstwerke kamen unter den Hammer von Professor Peter Raue. Künstler wie beispielsweise die Fotografin Barbara Klemm und zahlreiche Galerien hatten für die Auktion Werke zur Verfügung gestellt. (juk)







![Chronischer Schmerz: Digitalisierung hält Einzug Muster 16. DiGA-Verordnungen sind als „Gebühr frei“ zu kennzeichnen (1). Im BVG-Feld (2) steht eine „6“, wenn nach Bundesversorgungs- oder -entschädigungsgesetz Anspruch auf die Verordnung besteht. Im Verordnungsfeld (3) darf maximal eine DiGA verordnet werden. Anzugeben sind „Digitale Gesundheitsanwendung“, die PZN und der Name der jeweiligen DiGA [7]. Pfizer Deutschland GmbH](/Bilder/Muster-16-DiGA-Verordnungen-sind-als-Gebuehr-frei-zu-209550.jpg)


