Personalie

Kurt-Semm-Preis für Frankfurter Gynäkologen Hornemann

Der Gynäkologe Professor Amadeus Hornemann wird mit dem Kurt-Semm-Preis ausgezeichnet. Er bekommt den Videopreis für seine neu entwickelte Operationsmethode zur Behandlung der Gebärmuttersenkung.

Veröffentlicht:
Professor Amadeus Hornemann (m.) bekommt die Auszeichnung von Dr. Bernd Bojahr (links, Schatzmeister AGE) und AGE-Präsident Professor Dr. Uwe A. Ulrich.

Professor Amadeus Hornemann (m.) bekommt die Auszeichnung von Dr. Bernd Bojahr (links, Schatzmeister AGE) und AGE-Präsident Professor Dr. Uwe A. Ulrich.

© AGE

Frankfurt. Professor Amadeus Hornemann, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am DGD Krankenhaus Sachsenhausen in Frankfurt und Ärztlicher Direktor der Klinik, hat den diesjährigen Kurt-Semm-Preis gewonnen.

Der Videopreis wird jährlich von der Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Endoskopie (AGE) verliehen und zeichnet klinische und experimentelle Arbeiten auf dem Gebiet der gynäkologischen Endoskopie aus.

Der Preis würdigt Hornemanns neu entwickelte Operationsmethode zur Behandlung der Gebärmuttersenkung, die als Meilenstein angesehen wird. Eine solche Gebärmuttersenkung erleidet rund jede zweite Frau im Laufe ihres Lebens.

Hornemann entnimmt der Patientin für die Operation eine körpereigene Sehne aus dem Oberschenkel und kann dadurch auf Fremdmaterial verzichten. Kunststoffnetze dürfen für diesen Zweck bereits in mehreren Ländern nicht mehr eingesetzt werden (u.a. USA, Australien). Der Gynäkologe wurde 2021 mit dem „German Medical Award“ ausgezeichnet. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Warum werden Menschen krank?

Rainer Fehr erforscht die „Stadt- und Regional-Gesundheit“

Das könnte Sie auch interessieren
Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

© David Pereiras | iStock (Symboldbild mit Fotomodell)

Dermatomykosen

Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

© Irina Tiumentseva | iStock

Onychomykosen

Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Was zur Prophylaxe wirklich nützt

© bymuratdeniz / Getty Images / iStock

Rezidivierende Harnwegsinfekte

Was zur Prophylaxe wirklich nützt

Kooperation | In Kooperation mit: Dermapharm AG
Fast jede Frau macht die Erfahrung einer Blasenentzündung. Häufigster Erreger ist E. coli.

© Kateryna_Kon / stock.adobe.com

Prophylaxe von Harnwegsinfekten

Langzeit-Antibiose nicht mehr First Line

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Dermapharm AG
Plädoyer für die Immunprophylaxe bei Harnwegsinfekten

Experten-Workshop

Plädoyer für die Immunprophylaxe bei Harnwegsinfekten

Kooperation | In Kooperation mit: Dermapharm AG
Kommentare
Sonderberichte zum Thema

ADHS im Erwachsenenalter

Wechseljahre und ADHS: Einfluss hormoneller Veränderungen auf Symptomatik und Diagnose

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Iserlohn
Den Herausforderungen mit Hopfenextrakt begegnen

© Pixelrohkost / stock.adobe.com

Arztinformation – Hilfe für Patientinnen in den Wechseljahren

Den Herausforderungen mit Hopfenextrakt begegnen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Procter & Gamble Health Germany GmbH, Schwalbach am Taunus
Abb. 1: Wichtige Signalwege und Angriffspunkte für eine zielgerichtete Therapie beim Mammakarzinom

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]

Molekularpathologische Diagnostik

Welche Tests sind wichtig beim Mammakarzinom?

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH GmbH, Hamburg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Steigende Prävalenz

Kindliche Rückenschmerzen: Eine neue Volkskrankheit?

Lesetipps