Fundsache

Lateinprüfung mit Telefonjoker

Veröffentlicht:

Ein Schüler weiß während der Latein-Prüfung nicht weiter. "Kann ich meinen Telefonjoker anrufen?" Sein Lehrer reicht ihm den Hörer. Was wie der Traum eines jeden Pennälers klingt, ist an einer Schule in Österreich Wirklichkeit geworden - zumindest für einen Tag.

Die Idee zum "examen publicum" hatte der Lateinlehrer Reinhard Peter vom Sacré-Coeur-Gymnasium in Bregenz-Riedenburg. Er wollte nicht nur sein "Hassfach" als "Spaßfach" präsentieren, sondern auch die Öffentlichkeit für die lateinische Sprache begeistern, wie die "Wiener Zeitung" im Internet berichtet.

Bei ihrer letzten Arbeit vor den Ferien durften die Schülerinnen der 4. Klassen Ärzte, Juristen und Medienleute anrufen. Jene hatten sich zuvor bereit erklärt, den Schülerinnen bei ihren Latein-Übersetzungen zu assistieren. Am Ende gab es acht Einser, acht Zweier und sieben Dreier -ein echtes Traumergebnis. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Landgericht Regensburg

Tod von Senioren: Lange Haftstrafen für Pflegekräfte

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Keine Hürden mehr: Websites sollen künftig so problemlos wie möglich zu erfassen und zu bedienen sein.

© VZ_Art / Stock.adobe.com

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung