Fundsache

Leguan entpuppt sich als Luftalge

Veröffentlicht:

In England wollten Feuerwehrleute in 15 Meter Höhe einen Leguan von einem Baum retten - nur um festzustellen, dass das Tier in Wirklichkeit ein mit Luftalgen überzogener Ast war.

Besorgte Anwohner hatten die Feuerwehr in das Dorf Cove nahe Farnborough in der englischen Grafschaft Hampshire gerufen, wie die "Daily Mail" berichtet. Auf einem Baum hatten sie eine Eidechse oder einen Leguan in Not entdeckt. Die Feuerwehr sandte per Turmwagen ein Tierrettungsteam hinauf. Dieses erkannte jedoch schon auf halber Strecke, dass es sich bei dem vermeintlichen Tier bloß um eine Sinnestäuschung handelte. Böse reagierte niemand.

"Von unten gesehen, hatte der Ast wirklich eine frappierende Ähnlichkeit mit einem Leguan", erklärte Colin Horwood von der Feuerwehr. Zudem hatte sein Team nur Wochen zuvor in der Nähe einen echten Leguan gerettet. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

25 Prozent der Bevölkerung nutzen Technik zur Selbstdiagnose

Vor dem Arztbesuch fragen viele Menschen erst mal die KI

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung