Personalie
Lehmkuhl führt AG Herz- und Gefäßdiagnostik der Röntgengesellschaft
Lukas Lehmkuhl, Leiter der Diagnostischen Radiologie am Rhön-Klinkum Bad Neustadt, hat den Vorsitz der größten Arbeitsgemeinschaft in der Deutschen Röntgengesellschaft übernommen.
Veröffentlicht:
Dr. Lukas Lehmkuhl ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Herz- und Gefäßdiagnostik in der Deutschen Röntgengesellschaft.
© Torsten Leukert/RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
Bad Neustadt a. d. Saale. Dr. Lukas Lehmkuhl, Chefarzt der Klinik für Diagnostische Radiologie am Rhön-Klinikum Bad Neustadt, ist seit Herbst 2022 neuer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Herz- und Gefäßdiagnostik in der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG). Mit mehr als 2000 Mitgliedern sei die AG die größte Arbeitsgemeinschaft der DRG, deren oberstes Ziel die Förderung der Herz- und Gefäßdiagnostik in Klinik und Forschung sowie Aus-, Weiter- und Fortbildung sei, heißt es in einer Mitteilung von Rhön vom Montag.
Lehmkuhl sei bereits seit 2018 Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft und leite seit 2017 die Diagnostische Radiologie am Rhön-Klinikum in Bad Neustadt. Nach seinem Studium der Humanmedizin in Aachen, Bonn und Berlin sei er unter anderem an der Charité in Berlin sowie am Herzzentrum Leipzig tätig gewesen.
In der Klinik für Radiologie am Campus Bad Neustadt liege Lehmkuhls Schwerpunkt im Bereich der nicht-invasiven kardiovaskulären Bildgebung. Sowohl Kernspintomographie wie Computertomographie würden dort genutzt, um Erkrankungen des Herzen und der Herzkranzgefäße zu erkennen. Der Campus Bad Neustadt sei bereits 2019 als eines von rund 100 Schwerpunktzentren für kardiovaskuläre Bildgebung in Deutschland zertifiziert. (bar)