Fundsache

Lösegeld für eine Brille

Veröffentlicht:

Ein Dieb hat einem berühmten Schriftsteller die Brille geklaut und wollte dafür Lösegeld erpressen - doch dabei ging er buchstäblich baden. Der US-Autor Jonathan Franzen hatte in London seinen neuen Roman "Freedom" vorgestellt.

Vor der Serpentine Gallery im Hyde Park unterhielt er sich gerade mit Besuchern der Lesung, als ihm ein Mann die Brille von der Nase riss und einen Zettel mit einer Lösegeldforderung in Höhe von 100 000 Pfund (umgerechnet 116 000 Euro) hinterließ.

Pech für den Dieb, dass ihn Zeugen dabei beobachteten, wie er in den nahe gelegenen Serpentine-See sprang. Sogleich forderte die Polizei einen Hubschrauber an, der den Dieb schon kurze Zeit später aufspürte.

Der Missetäter wurde aus dem Wasser gefischt und postwendend eingebuchtet. Franzen, so berichtet der "Daily Telegraph" unter Berufung auf Zeugen des Vorfalls, sei "extrem sauer" gewesen. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus