Fundsache

Mit einer App sanft in Morpheus Arme

Veröffentlicht:

Smartphones sollen jetzt auch Schlafstörungen beseitigen helfen: Wer sich häufiger nachts im Bett wälzt und nicht einschlafen kann, dem wird für das iPhone der "Schlaf-Los" App angeboten. Je nach Ursache der Störung hilft dabei ein dreistufiges Konzept (Infos: www.drreidy.ch).

Dazu gehören Anleitungen zur Progressiven Muskel-Relaxation (PMR), mit denen sich nicht nur der Körper, sondern auch die Seele entspannen lässt. Die EFT (Emotional Freedom Technique) widmet sich ungelösten negativen Gefühlen als Hauptauslöser für Einschlafstörungen. Eine Video-Anleitung führt in diese Methode ein.

Und schließlich gibt es noch akustische Reize, um störende, ständig kreisende Gedanken zu durchbrechen. Bei der Methode "Brain Wave" werden Töne generiert, die - über Kopfhörer vermittelt - das Hirn in schlaftypische Schwingungen versetzen soll. (eis)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?