Leseraktion: Präsentiert von Ärzte Zeitung und BMW

München-Salzburg: "Selbst-Erfahrung" im luxuriösen Ambiente

In einer Kooperation mit BMW können Leser der "Ärzte Zeitung" eine Reihe hochwertiger Preise gewinnen - dieses Mal ein Wochenende mit dem neuen BMW 5er Touring. Als Hauptgewinn winkt ein BMW 320d Touring.

Veröffentlicht:
Stilvoll reisen: Im neuen BMW 5er Touring geht es nach Salzburg.

Stilvoll reisen: Im neuen BMW 5er Touring geht es nach Salzburg.

© BMW AG

MÜNCHEN (eb). Die gemeinsame Leseraktion von "Ärzte Zeitung" und BMW verbindet in der nächsten Etappe vor dem großen Finale im Oktober Fahrspaß, Kulinarik und Kultur. Fünf Leser der "Ärzte Zeitung" haben die Chance, vom 3. bis 5. Dezember 2010 je ein VIP-Wochenende für zwei Personen zu gewinnen. Los geht es dabei in München, Ziel ist die Mozart-Stadt Salzburg. Übernachtung, An- und Abreise sowie die Transfers zu den Events sind in dem Paket ebenfalls enthalten. Teilnahmeschluss ist der 3. Oktober 2010. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist online unter www.bmw.de/aerztezeitung möglich.

Bereits am Freitag, dem 3. Dezember, starten die Gewinner in das Adventswochenende. Nach dem individuellen Transfer nach München nehmen sie dort am Flughafen einen nagelneuen BMW 5er Touring in Empfang.

Diesen steuern sie dann eigenhändig nach Salzburg. Als Belohnung für die "Selbst-Erfahrung" der Gewinnerstrecke München-Salzburg lockt nach einer Erfrischungspause im Sheraton Hotel Salzburg am Abend ein Mozart Dinner Concert im Barocksaal des Stiftskellers Sankt Peter. Bei Kerzenschein dürfen sich die Gewinner musikalisch und kulinarisch verführen lassen.

Am Samstag Vormittag bietet sich die Gelegenheit, mit dem BMW 5er Touring eine kleine Ausfahrt ins Umland zu unternehmen, bevor am Nachmittag eine Stadtführerin zum Spaziergang durch die Nockerl-Stadt einlädt. Nach dem Abendessen im Sheraton steht im Großen Festspielhaus das Salzburger Adventssingen auf dem Programm - der zentrale Event im Salzburger Advent.

Am Sonntag steht dann für die Gewinner die Rückreise zum Flughafen München an - eine gute Gelegenheit, den 5er Touring nochmal auf Herz und Nieren zu prüfen.

Höhepunkt der gemeinsamen Leseraktion von "Ärzte Zeitung" und BMW ist im Oktober dann die Verlosung eines neuen BMW 3er Touring mit exklusiver Ausstattung unter sämtlichen Teilnehmern aller Gewinnspiele.

www.bmw.de/aerztezeitung Teilnahmeschluss: 3.Oktober 2010

BMW setzt mit dem Technologiepaket BMW EfficientDynamics auf innovative Maßnahmen für mehr Freude am Fahren. Ein Blick in den Brennraum zeigt, wie dies funktioniert.

Ganz gleich, ob Diesel- oder Benzinmotoren, wegweisende Technologien wie HighPrecision Injection, Common Rail oder modernste Motorelektronik senken nicht nur den Verbrauch und die CO2 -Emissionen, sondern entfalten gleichzeitig nach Unternehmensangaben noch mehr Fahrdynamik.

www.bmw.de/EfficientDynamics

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Das könnte Sie auch interessieren
Glasglobus und Stethoskop, eingebettet in grünes Laub, als Symbol für Umweltgesundheit und ökologisch-medizinisches Bewusstsein

© AspctStyle / Generiert mit KI / stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein MRT verbraucht viel Energie, auch die Datenspeicherung ist energieintensiv.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Klimawandel und Gesundheitswesen

Forderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.

Das Frankfurter Forum stellt sich vor

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Manchmal kommt Künstliche Intelligenz ziemlich abstrakt daher. Doch es gibt zunehmend auch konkrete Anwendungen, sogar für Arztpraxen.

© 3dkombinat - stock.adobe.com

Praxisorganisation

Mit KI zu mehr Entlastung fürs Praxisteam

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Bundesverfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar