Salonwagenzug

Nostalgische Fahrt 1. Klasse

Veröffentlicht:

Mit einer einzigartigen nostalgischen Bahnreise 1. Klasse werden im nächsten Jahr die Jubiläen 800 Jahre Dresden und 1200 Jahre Halle gefeiert. Die einwöchige Reise führt vom 21. bis 27. Juni 2007 ab vielen Bahnhöfen des Rheinlandes über das böhmische Karlsbad, Schwarzenberg im Erzgebirge ins "Elbflorenz" nach Dresden und nach Halle an der Saale.

Die ältesten Speisesalon-Wagen stammen von 1928, der Piano-Barwagen von 1969. Eine Erzgebirgsrundfahrt findet sogar unter Dampf statt. Im Pauschalpreis von 1199 Euro sind Hotels (vier Sterne), Speisen und viele Extras enthalten, so etwa Stadtführungen in Karlsbad und Dresden sowie eine Sonderfahrt mit dem historischen Raddampfer.

Informationen:

H. Küffner-WK Press Hermannswinkel 9 41199 Mönchengladbach-Odenkirchen Telefon: 0 21 66 / 68 01 22 E-Mail: salonwagenzug@wk-press.de Internet: www.wk-press.de/dampf.htm

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?