Fundsache

Osama: Van Halen, Mugabe: Cliff Richard

Veröffentlicht:

Top-Terrorist Osama bin Laden rockt zu Van Halen, Zimbabwes Diktator Robert Mugabe schmilzt bei Cliff Richard dahin, und Libyens Staatschef Muammar al-Gaddafi verehrt Lionel Richie - das enthüllt die britische Tageszeitung "The Guardian".

Nachdem US-Präsident Barack Obama und Russlands Staatschef Dmitri Medwedew ihre iPod-Playlisten veröffentlichten, wollten die Journalisten des "Guardian" auch wissen, welche Musiklieben die "weltweit bösesten Männer" haben. Osama bin Laden liebt die Musik der US-Hard-Rock-Band Van Halen.

Das berichtet die im Sudan aufgewachsene US-Autorin Kola Boof, die eigenen Angaben nach Sex-Sklavin des al-Qaida-Führers gewesen ist. Mugabe holte sich bei Schmusesänger Cliff Richard eine Abfuhr, als er den "Sir" zu einem Konzert einlud. Lionel Richie dagegen nahm eine Einladung von Gaddafi an. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung