Karneval

Plakate warnen vor Gefahr durch K.o.-Tropfen

Veröffentlicht:

KÖLN. Rund um die Karnevalstage machen Plakate in Köln auf die Gefahr durch K.o.-Tropfen aufmerksam.

Der Arbeitskreis "KO-Tropfen Köln" hat in der rheinischen Domstadt 900 Plakate aufgehängt. Mit der Aufschrift "K.o.cktail - Unsichtbare Drogen im Glas" wollen die Initiatoren das Bewusstsein für die Gefahr wecken.

Interessierte finden auf dem Plakat die Kontaktdaten von drei Anlaufstellen: Frauen gegen Gewalt, Anti-Gewalt-Arbeit für Lesben, Schwule und Trans* sowie die Drogenhilfe Köln.

Gerade in der Karnevalszeit steige die Gefahr, Opfer von KO-Tropfen zu werden, warnt der Arbeitskreis.

Offene Getränke würden angenommen und im Gewimmel falle es erheblich weniger auf, wenn benommene, willenlose Frauen untergehakt und weggeführt werden. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft