Plüschige Viren zum Knuddeln

Veröffentlicht:

Der neueste Trend in US-amerikanischen Kinderzimmern: Mikroben, Bakterien und Viren zum Knuddeln. Die überlebensgroßen flauschigen ausgestopften Spielzeuge haben Namen wie Hepatitis, Erkältung, Ebola und Magengeschwür.

Die seltsamen Plüschtiere sind anatomisch korrekt, außer daß sie Augen haben und nicht ansteckend sind. In begleitenden Info-Broschüren steht, welche Krankheiten sie auslösen und wie man sich gegen sie schützen kann. Die sechs Krankheitserreger sind etwa 15 Zentimeter groß und kosten je 30 Dollar, umgerechnet etwa 23 Euro. (dpa)

Weitere Informationen zu den Plüsch-Viren finden Sie im Internet unter: http://www.giantmicrobes.com

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Ärztecasting

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen