BUCHTIPP DES TAGES

Problemlösungen für den Alltag

Veröffentlicht:

Tipps und Tricks, die in Vergessenheit geraten sind, vermittelt die Reihe "Problemlösungen für den Alltag" vom Springer-Verlag - jetzt auch in einem Band für Pädiater. Die alphabetische Ordnung ermöglicht ein schnelles Nachschlagen.

Auch Nicht-Pädiater finden Hilfreiches, etwa bei den Fragen: Was tun bei ausgeprägter Angst eines Kindes vor Spritzen? Wie kann ich bei rezidivierendem Durchfall eine invasive Diagnostik vermeiden? Ein Tipp, nach Phimosen-Op Schmerz durch scheuernde Kleidung zu verhindern: Eine am Rand gepolsterte Margarinedose so über den Penis legen und mit der Unterhose fixieren, dass sie nicht verrutschen kann. Das operierte Glied hängt somit frei, kann sich bewegen und wird nicht irritiert.

Jedes Kapitel beginnt mit einer Problem- und Zielstellung, drei erfahrene Pädiater bieten Lösungsvorschläge. Der Band ersetzt kein Standardlehrbuch, kann aber bei Alltagsproblemen helfen. (ner)

Thomas Hoek, Cornelius Rosenfeld, Günter H. Willital: Tipps und Tricks für den Pädiater, Springer Medizin Verlag Heidelberg, 283 Seiten, 24,95 Euro, ISBN 978-3-540-22278-1

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kriminalität

Lebenslange Haft in Folterprozess gegen syrischen Arzt

Nachruf

Eckart Fiedler – ein Leben für die Selbstverwaltung

Ärztin widmete ihr Leben der Versorgung von Obdachlosen

Engel von Ostbahnhof: Jenny De la Torre gestorben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Akutes Nierenversagen

Fragwürdige Nierentherapien: Nicht unnötig spülen!

Lesetipps
Eine Person balanciert auf einem Grad.

© RFBSIP / stock.adobe.com

Große Datenbankanalyse

Schwindel als mögliches Warnsignal für Alzheimer