Projekt "Zeitschriften in die Schulen"

Veröffentlicht:

Die Stiftung Lesen hat die weiterführenden Schulen in Deutschland zur Teilnahme an dem Projekt "Zeitschriften in die Schulen" aufgerufen.

Dabei erhalten Schulklassen einen Monat lang kostenlos altersgerechte Zeitschriften sowie Unterrichtsanregungen zum Medium Zeitschrift.

Die erste PISA-Studie und eine weitere Untersuchung belegten, daß Zeitschriften in besonderer Weise Leselust und Lesekompetenz förderten, betonte die bundesweit tätige Stiftung in Mainz. Das Projekt ist für 300 000 Schüler gedacht und startet nach den Osterferien 2007. (dpa)

Weitere Infos im Internet unter: www.stiftunglesen.de/zeitschriften

Schlagworte:
Mehr zum Thema

2. Preis Charity Award 2025

Keine Ahnung von Reanimation? Studierende vermitteln Kompetenz

3. Preis Charity Award 2025

Dauereinsatz für Menschen mit Behinderung: Fordern, fördern, unterstützen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Steigende Prävalenz

Kindliche Rückenschmerzen: Eine neue Volkskrankheit?

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf