Personalie

Psychiater Dr. Thomas Götz wird Staatssekretär in Brandenburg

Früherer Berliner Gesundheitsstaatssekretär Dr. Thomas Götz wechselt in gleicher Funktion ins benachbarte Brandenburg.

Veröffentlicht:
Dr. Thomas Götz

Wird Staatssekretär im Brandenburger Gesundheitsministerium: Dr. Thomas Götz.

© Paul Zinken/dpa/picture alliance

Potsdam. Der frühere Berliner Gesundheitsstaatssekretär Dr. med. Thomas Götz (Grüne) wechselt nach Brandenburg: Er soll am Dienstag von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) als Nachfolger von Michael Ranft zum neuen Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz ernannt werden. Götz ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen. Zuvor war er Staatssekretär für Gesundheit und Pflege sowie Amtschef in der Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung. Vertreter der Opposition hatten die Neubesetzung des Postens kurz vor den Landtagswahlen am 22. September scharf kritisiert. (lass)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Susanne Dubuisson, Product Leader in Health Tech beim E-Health-Unternehmen Doctolib.

© Calado - stock.adobe.com

Tools zur Mitarbeiterentlastung

Online-Termine gegen den Fachkräftemangel

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
In Deutschland gibt es immer weniger klinische Forschung. Was Deutschland hingegen zu leisten imstande ist, zeigte sich zuletzt bei der COVID-19-Pandemie: mRNA-basierte Impfstoffe wurden schnell entwickelt und produziert.

© metamorworks / stock.adobe.com

Handlungsempfehlungen

Deutschland-Tempo statt Bürokratie-Trägheit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung