Personalie

Psychiater Dr. Thomas Götz wird Staatssekretär in Brandenburg

Früherer Berliner Gesundheitsstaatssekretär Dr. Thomas Götz wechselt in gleicher Funktion ins benachbarte Brandenburg.

Veröffentlicht:
Dr. Thomas Götz

Wird Staatssekretär im Brandenburger Gesundheitsministerium: Dr. Thomas Götz.

© Paul Zinken/dpa/picture alliance

Potsdam. Der frühere Berliner Gesundheitsstaatssekretär Dr. med. Thomas Götz (Grüne) wechselt nach Brandenburg: Er soll am Dienstag von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) als Nachfolger von Michael Ranft zum neuen Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz ernannt werden. Götz ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen. Zuvor war er Staatssekretär für Gesundheit und Pflege sowie Amtschef in der Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung. Vertreter der Opposition hatten die Neubesetzung des Postens kurz vor den Landtagswahlen am 22. September scharf kritisiert. (lass)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
In Deutschland gibt es immer weniger klinische Forschung. Was Deutschland hingegen zu leisten imstande ist, zeigte sich zuletzt bei der COVID-19-Pandemie: mRNA-basierte Impfstoffe wurden schnell entwickelt und produziert.

© metamorworks / stock.adobe.com

Handlungsempfehlungen

Deutschland-Tempo statt Bürokratie-Trägheit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?