Fundsache

Pupsen? Welch Disziplinlosigkeit!

Veröffentlicht:

Malawis Präsident Dr. Bingu wa Mutharika plant ein Gesetz, das so skurril wie anrüchig ist: Er möchte seinen Mitbürgern das Pupsen in der Öffentlichkeit verbieten!

Die Regierung des südafrikanischen Landes will jene bestrafen, "die die Luft verpesten", um sie zu "verantwortungsvollen und disziplinierten Bürgern" zu erziehen. Wie die "Daily Mail" berichtet, laufen die Bürger Sturm gegen den beabsichtigten Erlass.

"Du meine Güte!", stöhnt eine Malawierin bei Africanews.com. "Was passiert auf einem öffentlichen Platz, auf dem sich eine Gruppe von Menschen versammelt hat? Werden sie einen halben Minibus voll Menschen wegsperren?"

Ein Landsmann fügt hinzu: "Wir haben ernste Probleme, die uns Malawier beschäftigen. Ich weiß nicht, warum die Luftverpestung wichtiger sein sollte als die chinesischen Investoren, die keine heimischen Angestellten beschäftigen." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden