TIPP DES TAGES

Reiseimpfung auf Kassenkosten

Veröffentlicht:

Die Reiseimpfung zählt zwar nicht zu den Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Dennoch erstattet nach Angaben des Centrums für Reisemedizin (CRM) mittlerweile etwa jede zweite gesetzliche Kasse die Impfungen für den privaten Auslandurlaub als sogenannte "freiwillige Leistung".

Nicht nur das ist ein wichtiger Hinweis für Patienten. Praxen könnten den Patienten einen zusätzlichen Service bieten: Das CRM hat nämlich auf seiner Website eben jene Kassen zusammengestellt, die die Kosten der Impfung tragen. Diese ließe sich etwa ausdrucken und im Wartezimmer als Info aushängen.

www.crm.de (Reisende; Kostenerstattung)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie sollten sich Praxen auf Hitzewellen vorbereiten, Herr Fuchsig?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?

S3-Leitlinie

Nachsorge von Schilddrüsenkrebs: Was gibt es zu beachten?

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren

Multiples Myelom

© David A Litman / stock.adobe.com

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard