TIPP DES TAGES

Repellents auch auf Kleidung sprühen!

Veröffentlicht:

Entzündete und aufgekratzte Haut nach Mückenstichen führen so manchen Patienten in diesem Jahr zum Arzt. Betroffenen kann man dabei viele Tipps geben, wie sie sich künftig vor weiteren Attacken der Insekten schützen können.

So beugt zum Beispiel der Verzicht auf Parfum und mit Duftstoffen versehenen Pflegeprodukten den Attacken vor. Auch sollte Fußschweiß vermieden werden, denn der Geruch der Zerfallsprodukte wie Ammoniak und Buttersäure lockt Mücken an.

Und nicht nur die freiliegende Haut sollte mit Repellents eingesprüht werden, sondern auch die Kleidung. Denn Mücken können sogar durch dicke Jeans in die Haut stechen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps