TIPP DES TAGES

Repellents auch auf Kleidung sprühen!

Veröffentlicht:

Entzündete und aufgekratzte Haut nach Mückenstichen führen so manchen Patienten in diesem Jahr zum Arzt. Betroffenen kann man dabei viele Tipps geben, wie sie sich künftig vor weiteren Attacken der Insekten schützen können.

So beugt zum Beispiel der Verzicht auf Parfum und mit Duftstoffen versehenen Pflegeprodukten den Attacken vor. Auch sollte Fußschweiß vermieden werden, denn der Geruch der Zerfallsprodukte wie Ammoniak und Buttersäure lockt Mücken an.

Und nicht nur die freiliegende Haut sollte mit Repellents eingesprüht werden, sondern auch die Kleidung. Denn Mücken können sogar durch dicke Jeans in die Haut stechen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 31

Corona-Aufarbeitung: Hochmut oder Demut?

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick