Fundsache

Schildkröten mit Sauerstoff-Maske

Veröffentlicht:

Nach einem Brand in einem österreichischen Zoo mussten zwei Riesenschildkröten mit Sauerstoffgeräten beatmet werden. Die eine hat sich erholt, die andere kränkelt noch. Als im Pöstlingberg-Zoo in Linz ein Holzhaus brannte, war die Berufsfeuerwehr sofort zur Stelle. Gerade noch rechtzeitig konnten die beiden Spornschildkröten Zulu und Songey aus den Flammen befreit werden. Geistesgegenwärtig setzten die Feuerwehrleute den Tieren Sauerstoffmasken auf und retteten ihnen auf diese Weise vermutlich das Leben.

Während es Zulu, der größeren von beiden, mittlerweile besser geht, hat Songey durch ihren späteren Aufenthalt im Freien einen Schnupfen davon getragen. Tierärztin Isabella Eberle gibt ihr Antibiotika, um einer Lungenentzündung vorzubeugen. Mit Augensalbe und Babyöl will sie die Hitzeschäden am Panzer heilen, berichtet die "Kronenzeitung". (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 31

Corona-Aufarbeitung: Hochmut oder Demut?

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick