Siamesischer Zwilling in Indien gestorben

NEU-DELHI (dpa). Rund zwei Wochen nach der Trennung siamesischer Zwillinge in Indien ist eines der Mädchen gestorben.

Veröffentlicht:

Wie der Sender NDTV am Freitag berichtete, erlag das Kind in der Nacht in einer Klinik im Bundesstaat Madhya Pradesh einem Herzinfarkt.

Ein indisch-australisches Ärzteteam hatte die am Oberkörper zusammengewachsen Mädchen am 20. Juni getrennt. Am Montag waren sie ein Jahr alt geworden.

Die Eltern hatten die Zwillinge nach der Geburt im Krankenhaus zurückgelassen.

Der arme Bauer und seine Frau seien sowohl finanziell als auch seelisch mit der Situation überfordert gewesen, berichtete NDTV. Die Operation war von zahlreichen Spendern finanziert worden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung