Siamesischer Zwilling in Indien gestorben

NEU-DELHI (dpa). Rund zwei Wochen nach der Trennung siamesischer Zwillinge in Indien ist eines der Mädchen gestorben.

Veröffentlicht:

Wie der Sender NDTV am Freitag berichtete, erlag das Kind in der Nacht in einer Klinik im Bundesstaat Madhya Pradesh einem Herzinfarkt.

Ein indisch-australisches Ärzteteam hatte die am Oberkörper zusammengewachsen Mädchen am 20. Juni getrennt. Am Montag waren sie ein Jahr alt geworden.

Die Eltern hatten die Zwillinge nach der Geburt im Krankenhaus zurückgelassen.

Der arme Bauer und seine Frau seien sowohl finanziell als auch seelisch mit der Situation überfordert gewesen, berichtete NDTV. Die Operation war von zahlreichen Spendern finanziert worden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?