Sind sinkende Kurse eine Gefahr für das Herz?

Veröffentlicht:

ATLANTA (ob). Die berühmte "Volatilität" der Börsenkurse scheint nicht nur den Finanzen, sondern auch den Herzen von Anlegern zu schaffen zu machen. Das vermuten US-Kardiologen am Duke Hospital in Durham. Sie haben zwischen 2006 und 2009 die Zahl der im Katheterlabor wegen Herzinfarkt behandelten Patienten in Abhängigkeit von den Kursbewegungen an der Börse analysiert. Nach den von Dr. Mona Fiuzat beim ACC-Kongress in Atlanta präsentierten Daten soll während der Börsenkrise 2008 und 2009 tatsächlich die Zahl der Patienten zugenommen haben, die mit Myokardinfarkt zur Katheterbehandlung kamen. Für plausibel halten sie den Zusammenhang zwischen stressinduzierenden Börsenentwicklungen und dadurch ausgelösten Herzattacken schon: Nach Erdbeben oder Wirbelstürmen habe man Ähnliches beobachtet.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden