TIPP DES TAGES

So verlängert der Fiskus die Frist

Veröffentlicht:

Am 31. Mai endet die Abgabefrist für die Steuererklärung. Praxisinhaber, die ihre Steuererklärung mit Steuerberater machen, haben zwar bis zum 31. Dezember Zeit. Aber bis alle Unterlagen zusammengesucht und die Formulare ausgefüllt sind, kann auch das knapp werden. Die Frist lässt sich jedoch meist problemlos verlängern. Dazu sollten Praxischefs zunächst ihren Sachbearbeiter beim Finanzamt telefonisch kontaktieren. In der Regel wird dann eine formlose Fristverlängerung von wenigen Wochen gewährt. Wer mehr Zeit benötigt, stellt einen schriftlichen Antrag auf Fristverlängerung. Dieser sollte dann aber mit dem Ausbleiben wichtiger Unterlagen, Krankheit oder außergewöhnlich hohem Arbeitsanfall begründet sein.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übersicht

Das sind die Bewerber für den Charity Award 2025

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?