WM-SPLITTER

Spieler verwechselt Zidane mit Krankheit

Veröffentlicht:

Spiele des Tages

15 Uhr: Südkorea - Togo 18 Uhr: Frankreich - Schweiz 21 Uhr: Brasilien - Kroatien

Frankreich startet heute gegen die Schweiz in die Fußball-WM. Für Verwirrung sorgte einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" zufolge der französische Mittelfeldspieler Claude Makélélé auf einer Pressekonferenz im Vorfeld des Spiels.

Auf die Frage, ob nicht ein bißchen viel über Superstar Zinedine Zidane gesprochen werde, antwortete Makélélé mit einem klaren Nein. Das Phänomen bekomme man nur durch eine weltweite Kraftanstrengung in den Griff. Dann titulierte Makélélé seinen Kapitän auch noch als "bedrohliche Krankheit".

Die Journalisten rätselten, bis Makélélé ein Mißverständnis aufklärte: Er hatte "Sida" verstanden, was auf Französisch "Aids" heißt. (eb)

 

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt