Fundsache

Teddy-Tea-Party für die Queen

Veröffentlicht:

Die Briten haben einen Ruf als Exzentriker und haben ihm auch zur Feier des 60. Thronjubiläums ihrer Königin Elizabeth II. alle Ehre gemacht. Außer den offiziellen Feiern hatten Dorfgemeinschaften und Gruppen besondere Partys organisiert.

Gleich drei Dörfer konkurrierten um den Rekord für die längste Girlande aus handgenähten Wimpeln. Der bisherige Rekord lag bei gut 3,4 Kilometern.

Im walisischen Bangor war eine "Tea Party" für Teddybären geplant, geladen waren Kuscheltiere mit Besitzer. Am Flughafen Heathrow sollten rote Teppiche für ankommende Reisende ausgerollt und "Union Jack"-Fähnchen verteilt werden.

In London gab es Wettbewerbe für den schönsten Kuchen mit der Queen als Motiv und für den höchsten Turm aus Cupcakes. In der Grafschaft Kent spielte ein Dorf die Schiffsparade auf der Themse für die Queen mit Papierbooten nach. (dpa)

Mehr zum Thema

Praxis-Porträt

Die spezialisierte Arztpraxis für queere Menschen

Daten aus Japan

Demenztest-Pflicht beugt Autounfällen bei Senioren vor

Schlagworte
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxis-Porträt

Die spezialisierte Arztpraxis für queere Menschen

Forschungserfolge

Mit 32 Basenpaaren zur HIV-Heilung

Gehälter im Vergleich

Wenige KV-Chefs erhielten 2022 eine Gehaltserhöhung