Nach der Flut

Thüringer spenden weniger Blut

Veröffentlicht:

ERFURT. Die Zahl der Blutspenden ist aufgrund des Hochwassers in Thüringen massiv eingebrochen. Laut Verband der Ersatzkassen (vdek) wird inzwischen das Blut im Freistaat knapp.

Allein in der ersten Juniwoche habe es durch hochwasserbedingte Ausfälle einen Rückgang um 1000 Blutspenden gegeben.

Dies auszugleichen werde kaum möglich sein, sagt Arnim Findeklee, Landeschef des Ersatzkassenverbandes.

Da die Bereitschaft, Blut zu spenden, erfahrungsgemäß in den Sommermonaten ohnehin sehr gering sei, warnt er vor einer weiteren Verknappung der Blutreserven.

Außer Thüringen waren auch Bayern und Sachsen-Anhalt sehr stark vom Hochwasser betroffen. (rbü)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung