Personalie
Ulrike Herberg leitet Kinderkardiologie an der Uniklinik Aachen
Von Bonn nach Aachen: Professorin Ulrike Herberg steigt zur Direktorin und Lehrstuhlinhaberin auf. Ihr Wechsel nach Aachen geht einher mit einer Neuaufstellung der dortigen Klinik für Kinderkardiologie.
Veröffentlicht:
Seit November Direktorin und Lehrstuhlinhaberin der Klinik für Kinderkardiologie an der Uniklinik RWTH Aachen: Ulrike Herberg
© Uniklinik RWTH Aachen
Aachen. Professorin Ulrike Herberg ist seit dem 1. November Direktorin und Lehrstuhlinhaberin der Klinik für Kinderkardiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Sie folgt auf den bisherigen kommissarischen Klinikdirektor Dr. Majed Kanaan und den kommissarischen Lehrstuhlinhaber Professor André Rüffer. Bis Mai dieses Jahres hatte Professor Gunter Kerst die beiden Positionen innegehabt. Er ist ans Klinikum Stuttgart gewechselt.
Herberg war zuvor stellvertretende Klinikdirektorin der Kinderkardiologie und Sektionsleiterin der Perinatalen Kardiologie am Universitätsklinikum Bonn. Ihr Wechsel nach Aachen geht einher mit einer Neuaufstellung der dortigen Klinik für Kinderkardiologie. Ziel ist es laut einer Mitteilung, die interdisziplinäre Versorgung von herzkranken Kindern und Erwachsenen in Zusammenarbeit mit der Kardiologie und der Kinderherzchirurgie sowie weiteren Partnern in Aachen auszubauen.
Herberg (Jahrgang 1963) hat an der Uni Bochum Humanmedizin studiert und dort auch promoviert. Nach dem praktischen Jahr in Kanada, Neuseeland und den USA war sie an der Uni Bochum und der Städtischen Kinderklinik Köln tätig. Ein Schwerpunkt ihrer klinischen und wissenschaftlichen Arbeit ist die interdisziplinäre prä- und perinatale kinderkardiologische Betreuung von der Fetalzeit bis zum Erwachsenen. (iss)