Umfrage: Schulstress setzt Kindern zu

Veröffentlicht:

HAMBURG (dpa). Jedes zweite Kind ist von der Schule gestresst, jedes neunte steht sogar schon stark unter Druck, ergab eine Forsa-Umfrage unter 1000 Eltern im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK). Danach sitzen in jeder Klasse mit 30 Schülern zwei bis drei Kinder, die morgens vor der Schule unter Bauch- oder Kopfweh leiden, Mädchen häufiger als Jungen. 

"Kinder reagieren ganz unterschiedlich, wenn sie unter Druck geraten. Viele schlafen auch schlecht oder sie haben keinen Appetit mehr. Andere Kinder sind aufgedreht und zappelig oder ziehen sich zurück", berichtet TK-Psychologe York Scheller. Jedes achte Kind leide auch unter Mobbing durch seine Mitschüler. 

"Wenn sich ein Kind zurückzieht, sollten seine Eltern sich Zeit nehmen und ihm zuhören", sagt der Psychologe. Er rät zu einem stabilen Tagesrhythmus mit regelmäßigen Mahlzeiten, festen Hausaufgabenzeiten und Einschlafritualen. Zudem brauchten Kinder ausreichend Ruhepausen und genügend Zeit zum Toben.

Info-Broschüre: http://dpaq.de/gtFDT

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.