Krebstest aus Heidelberg

Untersuchung zur umstrittenen PR-Kampagne

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Die Uniklinik Heidelberg lässt die umstrittene PR-Kampagne zu einem neuen Bluttest auf Brustkrebs von externen Experten untersuchen.

„Um alle Aspekte umfassend und aus neutraler Perspektive zu analysieren, wurde eine unabhängige Kommission aus überwiegend externen Experten eingerichtet“, teilte das Uniklinikum am Montag mit. Zudem sei eine interne Arbeitsgruppe eingesetzt worden.

Die Klinik und das von ihr ausgegründete Unternehmen HeiScreen hatten im Februar den Test als „Meilenstein der Brustkrebsdiagnostik“ mit „Markteinführung dieses Jahr“ vorgestellt. Fachgesellschaften und Experten hatten das Vorgehen stark kritisiert.

Unter anderem war die Wirksamkeit des Tests nur unzureichend beschrieben worden. Zudem sind Ergebnisse von Tests an Frauen bislang nicht in einem Fachjournal publiziert. Es würden Frauen Hoffnungen gemacht, die möglicherweise nicht zu halten seien. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung