TIPP DES TAGES

Vorsorgen fürs Kind mit Bausparplänen

Veröffentlicht:

Ärzte, die für ihre Kinder per Sparplan vorsorgen wollen, sollten sich auch bei Bausparkassen umschauen. Denn eine vernünftige Verzinsung ist bei geringem Risiko und moderaten Kosten das A und O.

Mit klassischen Ansparplänen erzielen Anleger zurzeit nach Abzug aller Kosten fast 3,2 Prozent an jährlicher Rendite - garantiert! Spitzenreiter sind dabei erstaunlicherweise nicht Banken, sondern Bausparkassen, allen voran die Alte Leipziger Bauspar AG.

Wer dort monatlich einzahlt, kommt nach Abzug der Kosten auf eine Jahresrendite von 3,18 Prozent, bei der Debeka etwa beträgt die jährliche Nettorendite immerhin noch 2,63 Prozent.

Einen Marktüberblick bietet der "Bausparberater" der FMH-Finanzberatung (www.fmh.de/bausparberater).

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern