War "Ötzi" unfruchtbar?

Veröffentlicht:

"Ötzi" war wahrscheinlich unfruchtbar. Zu diesem Ergebnis kommt der italienische Wissenschaftler und DNA-Forscher Franco Rollo. Seine Erkenntnisse unterstützten die These, daß der "Mann aus dem Eis" geringes soziales Ansehen hatte, berichtet die Nachrichtenagentur Ansa.

Äußerst präzise sei die Untersuchung der mitochondrialen DNA der 5300 Jahre alten Gletschermumie gewesen, so Rollo. Dennoch könne die Unfruchtbarkeit Ötzis nicht zweifelsfrei bewiesen werden. Die Mumie war im September 1991 auf dem Similaun-Gletscher im Ötztal gefunden worden. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps