Lebenshilfe

Warnung vor Zwei-Klassen-Inklusion

Veröffentlicht:

MARBURG/BERLIN. Auf dem Weg zu einer "Schule für Alle" sind noch viele Steine aus dem Weg zu räumen. Die Bundesvereinigung Lebenshilfe warnt vor einer Zwei-Klassen-Inklusion. Der Eltern- und Selbsthilfeverband stößt sich an einigen Passagen im Bildungsbericht 2014.

Dort heißt es: "Insbesondere im Schulbereich ist zu klären, wo welche (...) Schüler inkludiert werden und wo Sondereinrichtungen für temporären oder auch dauerhaften Besuch beibehalten werden sollen." Ulla Schmidt, Lebenshilfe-Bundesvorsitzende, hält diesen Ansatz für falsch: "Inklusion muss ohne Wenn und Aber für alle Schüler mit Behinderung möglich sein, auch wenn sie geistig behindert sind oder einen hohen Unterstützungsbedarf haben."

Jedes Kind - ob behindert oder nicht - solle die individuelle Förderung erhalten, die es braucht. Dazu müssten die Schulen allerdings barrierefrei gemacht und mit ausreichend qualifiziertem Personal ausgestattet werden.

Von diesem Ziel werde die Lebenshilfe nicht abrücken. Bis es erreicht ist, müssten Eltern ein Wahlrecht zwischen Regel- und Förderschule behalten. (ras)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Ergebnisse von Schulstudie

DAK-Report: Gesundheitskompetenz vieler Schüler ist unzureichend

Kommentar zu Saarlands Schuleingangsuntersuchungen

Nicht beim Frühwarnsystem stehen bleiben!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps