Fundsache

Wenn Russland Demokratie erklärt

Veröffentlicht:

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr - dieses Sprichwort hat sich wohl der Beamtenstab des russischen Präsidenten zu Herzen genommen: Auf der neu eingerichteten Kindersektion der Webseite des Kremls wird den jungen Staatsbürgern die Funktion einer Opposition in einem demokratischen Staat erklärt.

"Bürger, die in einem demokratischen Land leben wollen, müssen lernen, die Meinungen der Minderheit zu respektieren", steht auf der offiziellen Seite von Präsident Dmitri Medwedew. Und weiter: "Die Regierung hat kein Recht, jemanden zum Schweigen zu bringen, der nicht ihrer Meinung ist."

Nachhilfestunden zum komplexen Thema Demokratie sind wichtig -  gerade in einem Land, in dem Eltern ihren Kindern kaum eine Opposition zeigen können. Wie die russische Regierung mit der Opposition umgeht, steht natürlich nicht in dem Text. (bee/dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie sollten sich Praxen auf Hitzewellen vorbereiten, Herr Fuchsig?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard

Lesetipps
Bakterien im Blutstrom

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?