Fundsache

Wenn das Haus Herzenssache ist

Veröffentlicht:

Vormittags wurde ein herzkranker Brite im Krankenhaus untersucht, um eine Bypass-Operation vorzubereiten, nachmittags jagte er in seinem Wagen einem Lkw hinterher, der sein Haus beschädigte, und verfolgte ihn bis zum Eintreffen der Polizei.

Wynn Evans aus Suffolk trank gerade Tee, als ein Brummi das überstehende Dach seines 500 Jahre alten Hauses in Cavendish in der englischen Grafschaft Suffolk streifte. Balken, Ziegeln und ein Fenster gingen zu Bruch, doch der Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort.

Darüber geriet Evans derart in Wut, dass er jeden Gedanken an seinen gesundheitlichen Zustand verdrängte, in seinen Wagen sprang und dem Lkw hinterher jagte. Über Handy informierte er die Polizei, die den Brummi eine halbe Stunde später stellte und dessen Fahrer verhaftete. Evans‘ Haus war zuvor bereits viermal von Lkw beschädigt worden. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Landgericht Regensburg

Tod von Senioren: Lange Haftstrafen für Pflegekräfte

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verträglichkeit von Rheuma-Medikamenten

Leberschäden durch Methotrexat? – Eher ist’s eine MASLD

Lesetipps
Älterer Mann mit Gesichtsnervenlähmung aufgrund des Eagle-Syndroms.

© Vladimir Arndt / stock.adobe.com

Kasuistik

Seltene Manifestation eines Eagle-Syndroms

Keine Hürden mehr: Websites sollen künftig so problemlos wie möglich zu erfassen und zu bedienen sein.

© VZ_Art / Stock.adobe.com

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei