Zeitzeugen berichten Schülern vom Holocaust

Veröffentlicht:

Die Erinnerungen von mehr als 50 000 Überlebenden des Holocausts werden britischen Schulkindern in London auf einer DVD zugänglich gemacht. Das Video-Projekt hatte der US-Regisseur Steven Spielberg (59) initiiert. Zehn Jahre lang wurden dafür Aussagen von Zeitzeugen gesammelt.

Die Schüler sollen mit Hilfe des Filmmaterials über den Holocaust lernen, indem sie sich mit den Erinnerungen der Überlebenden befassen. Gesammelt wurden die Aussagen vom Shoah Foundation Institute, das von Spielberg gegründet wurde. Steven Spielberg hatte 1993 in seinem Film "Schindlers Liste" die Geschichte von Oskar Schindler verfilmt, der im Zweiten Weltkrieg Juden vor dem Vernichtungslager Auschwitz rettete.

In Deutschland gibt der Cornelsen Verlag (Berlin) schon seit zwei Jahren eine CD-Rom mit Material von Spielbergs Shoah-Foundation heraus. Sie wird in mehreren Bundesländern eingesetzt, flächendeckend wird die CD-Rom von den Schulen in Bayern und Hessen angefordert. Ergänzend hat der Verlag auch Begleitmaterial für Lehrer zum Thema Holocaust im Angebot. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps