Schmugglerbande zerschlagen

Zoll stellt 52.000 Potenzpillen sicher

In Oberbayern haben Zollfahnder einen Schmugglerring ausgehoben. Die Ware: Potenzmittel. Die Hauptverdächtigen: eine Mutter und ihre Tochter.

Veröffentlicht:
Rund 52.000 potenzsteigernde Tabletten stellte der bayrische Zoll bei der Zerschlagung eines Schmugglerrings sicher.

Rund 52.000 potenzsteigernde Tabletten stellte der bayrische Zoll bei der Zerschlagung eines Schmugglerrings sicher.

© Soru Epotok / Fotolia

ALTÖTTING/MÜHLDORF Die Ermittler des Lindauer Zolls sind Spezialisten in puncto illegalem Potenzmittelhandel. Jetzt gelang es den Fahndern, in Oberbayern einen sechsköpfigen Schmugglerring zu zerschlagen, wie der Bayrische Rundfunk am Donnerstag berichtete.

In den Wohnungen der mutmaßlichen Schmuggler fanden die Ermittler dem Bericht zufolge bereits Anfang August 52.000 potenzsteigernde Tabletten. Den Tatverdächtigen werde vorgeworfen, seit 2015 Potenzmittel aus Indien und Nepal übers Internet an Abnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz verkauft zu haben.

Hintermänner hätten den illegalen Potenzmittelhandel von Hongkong aus gesteuert. Hauptbeschuldigte in Deutschland seien eine 57-jährige Frau und deren 29 Jahre alte Tochter. Die Frauen hätten die Waren entgegengenommen, umverpackt und an ihre Kunden weitergeleitet.

In Honkong sei es gelungen, vier Bankkonten mit insgesamt 250.000 Euro einfrieren zu lassen. (sts)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?