Fundsache

Zwei Lollys gegen Affenhitze

Veröffentlicht:

Unter der Affenhitze leiden auch die Bewohner eines chinesischen Zoos. Für die Primaten haben sich die Wärter jetzt eine besondere Abkühlung einfallen lassen: Eislutscher in Bananenform.

Im Zoo von Zhengzhou herrschen Temperaturen von 40 Grad Celsius. Die Tiere werden täglich abgespritzt und erhalten gekühltes Obst. Als die Zoowärter ihren Affen erstmals gefrorene Lollys anboten, reagierten die Primaten zunächst skeptisch, wie die Online-Agentur Orange berichtet. Also warf man die Eislutscher ins Trinkwasser. Ein mutiger Affe habe dann jedoch mal einen Lolly probiert und vor Begeisterung losgekreischt. Das habe die anderen animiert, es dem Vorkoster gleich zu tun, berichtete ein Wärter des Zoos in der Hauptstadt der Provinz Henan. Jetzt bekommt jeder Affe zwei Lollys am Tag. Bei der Ausgabe, so heißt es, übten sich die Affen in Geduld. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lesetipps
 Lungenkrebs dargestellt

© SciePro / stock.adobe.com

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist