Zweijährige jüngstes Mitglied im Hochbegabten-Club

Veröffentlicht:

LONDON (dpa). Eine zweijährige Britin ist zum jüngsten Mitglied in der weltweit tätigen Hochbegabten-Vereinigung Mensa gekürt worden. Ein Intelligenzquotient von 156 sei für Elise Tan Roberts die Eintrittskarte in den erlesenen Club, teilte Mensa mit.

Das Mädchen aus dem Norden Londons könne 35 Hauptstädte nennen, das Alphabet vortragen und auf Spanisch bis 10 zählen. Die Eltern des außergewöhnlichen Kindes hätten die Mitgliedschaft beantragt, sagte ein Mensa-Sprecher. Die nach eigenen Angaben größte und älteste Vereinigung für Hochbegabte nimmt erst Kinder ab zehn Jahren auf und ermittelt den Intelligenzquotienten.

Die Mutter sagte, sie habe sofort nach der Geburt bemerkt, dass ihre Tochter anders ist. Sie habe ein ungewöhnliches Interesse an ihrer Umwelt entwickelt und schon mit fünf Monaten die ersten Worte sprechen können. Mit achteinhalb Monaten habe Elise bereits laufen können.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Ärztecasting

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen